SYSFEE
  • SysFee
    • Für wen ?
  • Methode
    • Arbeitsweise
  • Claudia van Acken
  • Kontakt

SysFee: über uns hinaus in unser Feld wachsen


Die SysFee Methode wurde für folgende Personengruppen und Themen entwickelt:
Einzelpersonen
Schmerzen erkennen und verändern, Ängste überwinden, Potentialentfaltung zulassen, Entscheidungen treffen, komplexe Zusammenhänge ordnen

Familien und Paare
wertschätzende Kommunikation entwickeln, Konflikte konstruktiv lösen, Zusammenleben ordnen, Ängste erkennen und überwinden, Bedürfnisse wahrnehmen

Auszubildende - Studierende
Leistungs- und Prüfungsdruck lösen, Konzentrations- und Lernfähigkeit verbessern, das eigene Potential ausschöpfen, Spannungen lösen, Bewerbungsgespräche meistern, Selbstbewusstsein und Auftrittskompetenz steigern, Entscheidungen fällen

Kulturschaffende
Einzelne Werke in Bezug zueinander setzen, Ausstellungskonzepte entwickeln, Mal- Bewegungs- Spiel- oder Schreibblockaden lösen, Aufstellen von Büchern und Drehbüchern: überprüfen und neue Einsichten gewinnen bezüglich Handlungsstrang, Dramaturgie, Beziehungsgeflecht, Innenaspekte, Plot, etc., einen neuen Zugang zum eigenen Instrument gewinnen, Standortbestimmung im kreativen Schaffen ermitteln, im eigenen Werk neue Zusammenhänge und Entwicklungspotential erkennen, ein als zentral empfundenes Werk auf seine Schlüsselfunktion überprüfen, neue Inspirationsquellen erschliessen

Unternehmen
Zusammenarbeit und Teambildung optimieren, neue Strukturen durch systemisches Aufstellen prüfen, agiles Arbeiten und kreative Entwicklung fördern, Stimmung verbessern, Konflikte und Störungen klären und lösen, wertschätzende Kommunikation und  ressourcenfokusierten Wandel realisieren, sicher und zielführend ein gemeinschaftliches, produktives Arbeitsfeld entwickeln, Stressbewältigung verbessern, Burn- Out vorbeugen
Kinder- und Jugendarbeit
Für Kinder und Jugendliche, die unter körperlichen Beschwerden mit psychosomatischem Hintergrund leiden, sowie mit Integrations- oder Aufmerksamkeitsschwierigkeiten (ADS/ ADHS), biete ich Behandlungen auf ärztliche Physiotherapieverordnung an. Ich arbeite mit einer physiotherapiekompatiblen, körperzentrierten Form, der Verordnung entsprechend 9 Sitzungen à 30 Minuten.

Einsicht in die Methode finden Sie hier.
Impressum: SysFee Claudia van Acken Dufourstrasse 32 8008 Zürich
 ©copyright alle Rechte vorbehalten SysFee Claudia van Acken 2020 verwaltet von cyon
  • SysFee
    • Für wen ?
  • Methode
    • Arbeitsweise
  • Claudia van Acken
  • Kontakt